WIR FÜR STOCKERAU:
IMPULSGEBER
SCHNITTSTELLE
MITGESTALTER
für ein
besseres Miteinander
für direkte Kommunikations-
wege
für einen starken zusammenhalt
für ein
aktives netzwerk
für bestmögliche vermarktung
für ein gemeinsames stockerau
der ideale platz für alle
Setzen wir als Wirtschaftsstandort Stockerau ein deutliches Zeichen. Stockerau ist eine zukunftsorientierte, starke Gemeinde – der ideale Platz für alle.
Innovativ und zeitgemäß wollen wir die Heimatstadt, die Einkaufsstadt und den Arbeitsort Stockerau der Bevölkerung näher bringen. Einfach gesagt: Wir wollen die Menschen in unserer Stadt verbinden.
einkaufen vor ort
Das Gute liegt so nah’. Egal ob Ost, West, Zentrum, Neue Marktgasse, Rathausplatz oder Umgebung: Die Stockerauer Wirtschaftstreibenden haben viel zu bieten. Gehen Sie auf virtuelle Entdeckungsreise und überzeugen Sie sich selbst!
wir eröffnen perspektiven
Spezifisches fachliches Know-how, geballtes Unternehmerwissen und ganz viel Herzblut – das macht unseren Vorstand von WISTO aus. Dank dem ehrenamtlichen Zusammenschluss von Top-UnternehmerInnen aus der Region, soll das Image des Wirtschaftsstandortes Stockerau attraktiver werden.
WISTO ist das Bindeglied zwischen Unternehmen, Konsumenten und der Politik.
wir für die region
Wir zählen über 100 Unternehmen zu unseren Mitgliedern – viele davon schon seit über 30 Jahren.
Die Mitglieder des Wirtschaftsvereins sind in diversen Branchen tätig und von unterschiedlicher Größe.
Diese vielseitige Mischung bietet ein wertvolles Netzwerk.
gemeinsam für stockerau
Herbert Knoth und Oliver Bartosch freuen sich auf neue Mitglieder.
die app für stockerau
Die Stockerauer Stadt-App Cities schafft eine digitale Infrastruktur für regionale
Betriebe und bringt neue Impulse für Handel und Wirtschaft des Stadtkerns. Die App verspricht nützliche Funktionen für UserInnen, KonsumentInnen, Handel, Gastronomie, Betriebe, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Tourismus. Durch die App-eigene Bonuswelt soll die Konsumaktivität weg vom globalen Onlinehandel hin zum regionalen Markt gefördert werden.